|
Die herbstblühenden Anemonen haben im Gegensatz zu ihren frühblühenden Schwestern ein normales Wurzelsystem.
Sie stammen alle aus den Gebirgen Japans und Chinas.
Die chin. Herbstanemone A. hupehensis erhielt ihren Namen nach der chinesischen Provinz Hupeh. Ein italienischer Missionar hat mit dieser Anemonenart einst einen blühenden Handel betrieben, zwischen 1900 und 1910 kam die Pflanze nach Europa, aus ihr wurden durch Kreuzungen mit A. tomentosa die sogenannten “Japanischen Anemonen” gezüchtet. Auch diese, obwohl im Prinzip winterhart, sollte man in strengen Wintern abdecken.
Herbstanemonen gedeihen als ursprüngliche Waldpflanzen am besten an möglichst schattigen Stellen in einer humusreichen Erde.
|