|
Im lichten Gehölzschatten, vorzugsweise in kalkfreien Humusboden gedeiht diese, dem Thalictrum ähnliche, kleine Staude gut.
Sie bildet ein kurzes kriechendes Rhizom mit spindelförmig verdickten Wurzeln.
Die Art stammt aus dem östlichen Nordamerika.
Die Vermehrung kann über eine Aussaat muss unmittelbar nach der Reife geschehen, die Samen fallen grün ab, oder durch vorsichtige Teilung der Rhizome während der Ruhezeit.
Bewährt haben soll sich ein Setzen der Wurzelstückchen in gemahlenen Bims.
|